Hier kurz für euch
Disponenten-Azubis
aufgelistet:
Die wichtigsten Themen für die
Abschlussprüfung als Speditionskaufmann,
das
solltet ihr unbedingt im schriftlichen Test beherrschen. (Der allgemeine Teil
nicht spezifisch)
Themenbereiche: (geht los nicht erschrecken)
-Definition
GüKG
-Mitführungspflicht
(Berechtigungen, Begleitpapiere z.B. FZG Papiere)
-Welche
Berechtigungen gibt es + Erläuterung (Erlaubnis, EU-Lizenz, CEMT-Genehmigung
,Bilaterale Genehmigung, Drittstaaten-Genehmigung)
-Lenk
und Ruhezeiten (was ist das und wie lange dauern sie , Tages-Wochen-Doppelwoche
usw.)
-Welche
Schadensarten gibt es (Güterschaden,
Vermögensschaden, Reine Vermögensschäden, Güterfolgeschäden)
-Haftungsarten
und deren Erläuterung (Haftung des Spediteurs, Haftung des Frachtführers)
-Haftungsberechnung
lt CMR, FBL, VBGL, ADSp, HGB beim Frachtvertrag, Speditionsvertrag,
Lagervertrag
-Haftungsversicherung
(wissen was deckt?), Transportversicherung, wann Wertdeklaration
-Definition Aussenhandel
-Was ist ein Gurtmaß ?
-Carnet TIR, Carnet ATA
-Was
ist Werkverkehr?
-Einfache
Gefahrgut fragen? Gefahrgutklassen 1-9
-was
ist ein Unfallmerkblatt, ADR Schein?
-Sperrpapiere,
Wertpapiere welche gibt es ? Deren Funktionen?
-EFTA
Staaten sind ?
-EU
Staaten -> Zollunion
-Wann
liegt Kombiverkehr vor?
-Welche
Zahlungsbedingungen gibt es?
-Sammelgutverkehr
(Definition, Dokumente, Frankaturen, Sperrgutregelung)
-Bordero
Berechnung
-LKW
Abmessungen (Lastzug, Sattelzug, Isothermfahrzeug, Plane, Max Gewicht)
-Was
sind Wechselbrücken?
-LKW
Maut
-SZR
– Sonderziehungsrecht Definition
-Seeschifffahrt
(z.B. Carrier, Verfrachter, Shipper, Consignee, Dispacheur deren Aufgaben)
-Aufgaben
des Seehafenspediteurs
-Was
ist ein Konnossement? Welche Arten gibt es?
-Haag-Visby-Rules?
-Havarie-Arten?
Raten/ Zuschläge !!!
-Luftfracht
(Freiheit der Luft, ICAO, IATA, TC1,TC2,TC3)
-AWB-
Airway Bill?
-TACT
= Tarifhandbuch ( TACT rules, TACT rates, gründe für Raten, allgemeine
Frachtraten, breakpoints berechnen)
-Warschauer
Abkommen, Haager Protokoll?
-Flugzeit
berechnen können!
-Incoterms
(Alle kennen und berechnen können)
-EU
Staaten(alt) + EU Staaten(neu) wissen und deren Hauptstädte.
-Welche
Länder grenzen an Deutschland?
-Verkehrsgeographie
(z.B. von wo nach wo führen die Autobahnen, Alpenpässe, Budeswasserstrassen)
-Logistik
Definition, Logistikarten, Beschaffungsprinzipien, Just-in-time, just-in-sequence,
Bestellpunktverfahren, Bestellrythmusverfahren, Kanban, Distributionslogistik,
Direkter Vertrieb, Indirekter Vertrieb,E-Logistics ( E-Commerce, E-procurement),
ECR, Cross docking point, Sourcing-Konzepte,
-Wirtschaftlichkeit
des Lagers
-Marketing
-AIDA
– Konzept
Wenn Ihr genauere Infos über ein bestimmten Bereich haben möchtet schreibt mir einfach 😉
Hier ein Beispiel meiner HGB, ADSP Haftungstabelle,(perfekt zum auswendig lernen) in dieser Form findet Ihr sie nie in den Büchern, Ihr müsst euch jeden einzelnen Punkt separat raussuchen: